Kategorien
Allgemein

Beste Linux-Distro für Gamer und Streamer: Warum ich bei EndeavourOS gelandet bin

Ich habe in den letzten Jahren einige Linux-Distributionen ausprobiert – darunter Ubuntu, Mint, Fedora und Kubuntu. Doch am Ende bin ich bei EndeavourOS hängen geblieben. Warum? Ganz einfach: Ich bin Gamer und Streamer, und für meine Bedürfnisse bietet Arch Linux in Kombination mit EndeavourOS die beste Lösung.

Warum ist Arch die beste Wahl für Gamer?

Die wichtigsten Faktoren für mich als Linux-Gamer sind Performance und aktuelle Software. Arch Linux bringt stets die neuesten Updates mit sich, was sich besonders bei Gaming-Treibern, Proton-Updates für Steam und anderen wichtigen Tools bemerkbar macht. Da EndeavourOS auf Arch basiert, bekomme ich all diese Vorteile, ohne eine komplizierte Grundinstallation durchlaufen zu müssen.

Ein weiterer entscheidender Punkt: OBS Studio für das Streaming. Mit den AUR-Paketen habe ich die beste Mischung aus Flexibilität und Aktualität gefunden. So kann ich mein Setup optimal anpassen und bekomme immer die neuesten Features direkt nach Release.

Anpassung vs. vorgefertigte Lösungen

Jede Linux-Distribution lässt sich nachträglich anpassen. Doch ein schlankes Grundsystem bietet die beste Basis für individuelle Konfigurationen. Gerade für Gamer ist eine leichtgewichtige und flexible Distribution ideal – und das ist meiner Meinung nach Arch Linux.

Natürlich gibt es auch andere gute Optionen, je nach Einsatzzweck:

  • Ubuntu-basierte Distros: Ideal für Nutzer, die mehr Wert auf Stabilität legen und Office-Anwendungen priorisieren.
  • Debian: Perfekt als Backup- und Sicherheitslösung. Ich selbst nutze eine virtuelle Debian-Maschine auf meinem Unraid-Server, auf der ausschließlich Thunderbird, Office und Homebanking laufen – quasi als Notfallsystem.

Kurz gesagt:

Arch Linux (EndeavourOS) – für Hardcore-Gamer und Streamer.
Ubuntu-basierte Distros – für produktive Arbeit mit gelegentlichem Gaming.
Debian – für maximale Stabilität und Sicherheit.

Mehr Linux-Content auf meinem Kanal!

Da ich mittlerweile überzeugter Linux-Gamer bin, werde ich auf meinem Kanal mehr Inhalte rund um Linux-Gaming, Performance-Tweaks und Streaming unter Linux bringen. Schaut gerne vorbei – ich freue mich auf eure Meinung und Erfahrungen! 😊

Mein Kanal:
https://www.youtube.com/@Botler2Go

Download EndevourOS:
https://endeavouros.com

Kategorien
Allgemein

Mein Dell Latitude 7390 mit EndeavourOS – Meine bisher beste Linux-Erfahrung!

Ich habe kürzlich ein neues Projekt gestartet: Mein Dell Latitude 7390 für nur 150 Euro! Dieses günstige, aber dennoch leistungsstarke Laptop hat mein Herz erobert – und das mit einer besonderen Überraschung: EndeavourOS!

Als leidenschaftlicher Linux-Nutzer habe ich bereits viele Distributionen ausprobiert, doch mit EndeavourOS habe ich nun die perfekte Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Leistung gefunden. Hier teile ich meine Erfahrungen und warum ich glaube, dass dieses Setup auch für dich die perfekte Wahl sein könnte.

Warum Dell Latitude 7390?

Das Dell Latitude 7390 ist ein gut verarbeitetes, zuverlässiges Gerät, das dank seiner soliden Hardware auch im Jahr 2025 noch eine starke Leistung bietet. Mit einem schnellen Prozessor und genug RAM für die meisten Anwendungen, ist es ideal für meine Bedürfnisse – und das zu einem unglaublichen Preis von nur 150 Euro. Es ist die perfekte Balance zwischen Preis und Leistung, die mich immer wieder überrascht.

System: Latitude 7390 (081B)

Prozessor: Intel Core i5-8350U @ 1.70 GHz

RAM: 16 GiB DDR4 SODIMM

Grafik: UHD Graphics 620 (integriert)

Warum EndeavourOS?

EndeavourOS, eine auf Arch Linux basierende Distribution, hat mich sofort begeistert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, ohne die Flexibilität und Kontrolle zu verlieren, die viele Arch-Nutzer lieben. Die Installation ist ein Kinderspiel, dank des grafischen Installers, und der gesamte Prozess verlief ohne Probleme. Ich habe meine gewohnte Arch-Umgebung und eine Vielzahl an leistungsstarken Tools direkt nach der Installation zur Verfügung gehabt.

Meine Nutzung: Surfen, Streaming und mehr

Das Beste an meinem Dell Latitude 7390 mit EndeavourOS? Es läuft einfach fantastisch! Surfen, Streaming und sogar kleine Spiele funktionieren einwandfrei. Videos in hoher Auflösung laufen ruckelfrei, und beim Surfen gibt es keinerlei Verzögerungen. Selbst bei anspruchsvolleren Aufgaben, wie Video-Bearbeitung und Content Creation, hat mich das System nie im Stich gelassen.

Office und Produktivität

Natürlich darf in keinem Produktivitäts-Setup die Office-Nutzung fehlen. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen oder Präsentationen – mit EndeavourOS läuft alles wie geschmiert. Ich nutze LibreOffice, und auch Google Docs und Co. laufen problemlos im Browser. Es ist die perfekte Mischung aus Open-Source-Software und einem stabilen Betriebssystem, das zuverlässig funktioniert.

Fazit: Die beste Linux-Erfahrung bis jetzt

Mein Dell Latitude 7390 mit EndeavourOS hat sich als echte Bereicherung erwiesen. Es ist erstaunlich, wie viel Leistung und Flexibilität man für so wenig Geld bekommt. Surfen, Streaming, kleine Spiele, Video-Bearbeitung und Content Creation laufen einwandfrei – und das alles auf einem stabilen und schnellen System.

Für alle, die auf der Suche nach einer günstigen, aber leistungsstarken Lösung sind, kann ich das Dell Latitude 7390 mit EndeavourOS nur empfehlen. Wenn du ebenfalls ein Fan der Arch-Welt bist, aber auf Benutzerfreundlichkeit nicht verzichten willst, könnte diese Kombination genau das Richtige für dich sein!